Nachrichtenarchiv für Zell - Weipoltshausen - Madenhausen

Visitation - 1. Tag

Erstes Ergebnis: Musikalischer Reichtum im Lauertal und Zellergrund

Poppenlauer, Volkershausen, Zell; Sonntag, 14. April 2013: Wenn Gottesdienstbesucher besucht werden! In der Auferstehungskirche zu Poppenlauer beginnt die achttägige Visitation von Dekan Oliver Bruckmann in den fünf Gemeinden des Lauertales sowie in den drei vom Zellergrund. Über sein genaues Vorhaben und vor allem seine Definition von Visitation wird er allerdings noch mehrfach Rede und Antwort stehen müssen.

Visitation! Dekan Bruckmann vom 14.-21. April 2013 unterwegs

Vom Zellergrund zum Lauertal und retour

In diesem und den folgenden sieben Beiträgen soll über die Visitation von Dekan Oliver Bruckmann in den Lauertal- und Zellergrund-Gemeinden seines Dekanates berichtet werden. Auf seinem Programm standen Gottesdienste, Gespräche mit den Bürgermeistern, Kirchenvorstandssitzungen, Begegnungen mit Menschen dieser Region, Teilnahme an Gemeindeveranstaltungen, Besuch von Schulen, Pressetermine u.v.a.

Installation von Pfarrerin Valerie Ebert-Schewe

Nein, Valerie Ebert-Schewe ist beileibe keine neue Pfarrerin für die drei Gemeinden Zell, Weipoltshausen und Madenhausen, sondern „nur“ – endlich - installiert worden. „Endlich!“ Auf dieses Wörtchen legte Dekan Oliver Bruckmann bei seiner Ansprache den Akzent: Obwohl Frau Ebert-Schewe nach Weggang des Pfarrerehepaars Judith und Michael Krauß Mitte 2009 sofort mit der hauptamtlichen Vertretung beauftragt worden sei, hätte die fast drei Jahre vakante Pfarrstelle erst jetzt ganz offiziell wieder besetzt werden können. „Die neue Landesstellenplanung kam uns in die Quere.“

Verabschiedung von Pfarrerehepaar Judith und Michael Krauß

Zell, 21. Juni 2009. "Wer wird uns in Zukunft mit Honig versorgen?" Demonstrativ stellte Dekan Oliver Bruckmann sechs leere Pfundgläser auf dem Altar ab. Auf jeden Fall wird der von Pfarrer Krauß vertriebene Bienenhonig samt einer Abgabe für die Pfarrhausrenovierung der Dekansfamilie nun fehlen. Man könnte auch fragen: Wer fertigt nun einen der besten bzw. einen der meistgelesenen Gemeindebriefe des Dekanates Schweinfurt an?

Seiten