Juli 2025
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
31.07.2025 |
Sommerfest des Evangelischen Frauenbundes Schweinfurt e.V. im Garten der Begegnung Viele Menschen trafen sich im Garten der Begegnung |
Mit vielen Gästen aller Altersgruppen füllte sich am 12. Juli der Garten der Begegnung am Oberen Marienbach zu einem Nachmittag mit buntem Programm beim Sommerfest des Evangelischen Frauenbundes Schweinfurt e.V. . mehr... |
Artikel | Begegnung, Evangelischer Frauenbund, Garten der Begegnung, Sommerfest, Evangelischer Frauenbund |
31.07.2025 |
Besuch der Hauptamtlichen-Konferenz bei Schaeffler in Schweinfurt Brücke zwischen Kirche und Betrieb |
Einmal jährlich ist die Hauptamtlichenkonferenz (früher: "Pfarrkonferenz") des Dekanates Schweinfurt auf Vermittlung des Arbeitsseelsorgers Klaus Hubert zu Gast in Schweinfurter Industrie-Betrieben. Bei der Exkursion dieses Mal stand besonders eine interessante Führung durch verschiedene Produktionsbereiche im Mittelpunkt. mehr... |
Artikel | Betriebsbesichtigung, Hauptamtlichenkonferenz, Industrie, Pfarrkonferenz, Schaeffler, kda |
28.07.2025 |
Sommer – Urlaub fürs Herz |
Guten Morgen, liebe Hörerinnen und liebe Hörer! "Der Koffer ist gepackt – ich bin raus! Endlich Pause!" Urlaub – das bedeutet: raus aus dem Alltag, mal durchatmen. |
Wort in den Tag | Auszeit, Pause, Sommer |
25.07.2025 |
Wolkenbilder |
Als Kinder haben wir es oft gemacht: Einfach im Gras liegen und die Wolken beobachten am Himmel. Soviel kann man da entdecken: Drachen und Löwen und Schafe und Engel; |
Wort in den Tag | Leichtigkeit, Runterkommen, Wolken, zur Ruhe kommen |
24.07.2025 |
Einweihung „mitten im Werden“: Das neue Bad Kissinger LichtForum Landesbischof Kopp predigte beim Kantatengottesdienst – anschließend Einweihung des Gemeindehauses im Rohbau |
Bad Kissingen. „Lasst euer Licht leuchten!“ – Mit diesen Worten Jesu aus der Bergpredigt brachte Landesbischof Christian Kopp auf den Punkt, worum es an diesem besonderen Tag ging: Die evangelische Kirchengemeinde Bad Kissingen feierte nicht nur einen festlichen Gottesdienst, sondern auch die Einweihung ihres neuen Gemeindehauses – des LichtForums. Die Erlöserkirche war beim Kantatengottesdienst bis auf den letzten Platz gefüllt. Der Würzburger Madrigalchor und das Erweiterte Kammerorchester Bad Kissingen brachten eine fast vergessene Kantate von Georg Philipp Telemann zu Gehör: „Jesus sei mein erstes Wort.“ Kirchenmusikdirektor Jörg Wöltche wies auf die Besonderheiten dieser Kantate hin, die im französischen Stil viel Lust und Freude an der Verzierung habe. Sein persönlicher Lieblingston sei tatsächlich der allererste, den er widerspreche völlig den Erwartungen des barocken Publikums: Statt eines festlichen Eingangsstücks beginnt der Sopran ganz allein mit einem hohen Ton, wie ein Kind, das schreiend und nackt auf die Welt kommt. Nach einem Gang durchs Leben steht der festliche Eingangschor dann am Ende der Kantate und weist gewissermaßen darauf hin: Mit dem Tod ist noch lange nicht alles zu Ende! mehr... |
Artikel | Bad Kissingen, Bad Kissingen, Einweihung, Kantatengottesdienst, KisSingers, KMD Jörg Wöltche, Landesbischof Christian Kopp, LichtForum, Pfrin Jacqueline Barraud-Volk |
24.07.2025 |
einfach nett |
Kennen Sie „Einfach nett“? Das ist ein Bilderbuch mit richtig schönen Illustrationen, in die ganz einfache Hinweise verpackt sind, wie Gemeinschaft gelingt: „Jemandem ein Lächeln schenken“, „zuhören, wenn jemand traurig ist“, „die Hand halten, wenn jemand Angst hat“, „helfen etwas aufzuheben, was einem auf den Boden gefallen ist“, usw. . mehr... |
Wort in den Tag | Freundlichkeit, Gemeinschaft, Helfen, Lächeln |
23.07.2025 |
Musik-Trost |
Vor kurzem war ich – ganz in Gedanken – in der Stadt unterwegs. Jemand hat erzählt, dass der Vater gestorben ist, und mir tut es Leid.
Und der Chor singt gerade: „Tod, wo ist dein Stachel? Hölle, wo ist dein Sieg?“ Irgendwie mittenrein in meine Gedanken. Wie für mich! mehr... |
Wort in den Tag | Brahms, Hoffnung, Musik, Tod, Trauer, Trost |
22.07.2025 |
Rückenstärkung |
Endlich bin ich ein Schulkind – das dürften sich viele Kinder gerade denken, die die Vorschule hinter sich haben. |
Wort in den Tag | Kinder, Schule, Schulzeit, Segen |
21.07.2025 |
Nachdenktag 20. Juli |
Der 20. Juli. Es ist der Erinnerungstag an mutige Menschen, die gegen die Diktatur und das millionenfache Morden unter Adolf Hitler und den Nazis aufgestanden sind. Ihren Beitrag gegen das Böse haben viele mit dem Leben bezahlt. mehr... |
Wort in den Tag | Aufstehen, Demokratie, Demonstration, Faschismus, Nationalsozialismus, Protest |
15.07.2025 |
Zwei neue Stimmen für das Evangelium In Poppenlauer wurden gleich zwei neue Lektoren offiziell eingeführt |
Die Kirche in Poppenlauer war zum Pfarreigottesdienst gut gefüllt. Der gemischte Posaunenchor aus allen Gemeinden der Pfarrei unter Leitung von Sandra Frank und der Projektchor (Leitung: Gabi Schleyer). Gemeinsam mit Pfarrer Stefan Bonawitz zogen zwei neue, aber in der Gemeinde bereits gut bekannte Gesichter in die Kirche ein: mehr... |
Artikel | André Blumenröder, Einführung, Pfr. Stefan Bonawitz, Poppenlauer, Stefan Knieß, Lauertal, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen |
11.07.2025 |
Sams sein |
„Eine Kirche voller Samstage“ heißt unser MehrWegGottesdienst am kommenden Sonntag. Natürlich: Da geht’s ums Sams. Das freche Wesen mit den Wunschpunkten, die verschwinden, wenn man sich was wünscht. mehr... |
Wort in den Tag | Sams, Wünschen |
10.07.2025 |
Wünsche für die Kirche |
„Eine Kirche voller Samstage“ heißt der MehrWegGottesdienst, der trotz des Titels wie immer diesen Sonntag stattfindet. Und ja, natürlich geht’s da ums Sams. Und um Wünsche. Und deren Erfüllung. mehr... |
Wort in den Tag | Barmherzigkeit, Freude, Kirche, Sams, Wünsche |