Oktober 2024
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
31.10.2024 |
Wie reformieren wir die Kirche? |
Guten Morgen liebe Hörerinnen und Hörer, Heute feiern wir in der ev. Kirche den Reformationstag. Am 31.10.1517 veröffentlichte Martin Luther seine Thesen und löste damit eine grundlegende Veränderung der Kirche aus. Heute fragen wir uns: ob die Kirche nicht erneut reformiert werden sollte. Welche Thesen wären für Christinnen und Christen heutzutage wichtig? - mehr... |
Wort in den Tag | Martin Luther, Reformation, Reformationstag |
30.10.2024 |
Der Toten gedenken |
Guten Morgen liebe Hörerinnen und Hörer, Kerzen auf dem Friedhof stehen für Hoffnung, - sie werden zum Gedenken angezündet und oft als stummes Gebet verstanden. Am Freitag feiert die katholische Kirche Allerheiligen und schenkt den Verstorbenen an diesem Tag eine besondere Würdigung. mehr... |
Wort in den Tag | Allerheiligen, Friedhof, Gedenken, Hoffnung, Kerzen, Tod |
25.10.2024 |
Ein neuer Seelsorger in den Brüchen des Lebens Markus Vaupel wurde als neuer Krankenhauspfarrer eingeführt |
Schweinfurt. Die Stelle der evangelischen Krankenhausseelsorge ist wieder besetzt: Seit 1. September ist Pfarrer Markus Vaupel als Nachfolger von Pfarrerin Susanne Rosa im Leopoldina-Krankenhaus und im Krankenhaus St. Josef Ansprechpartner nicht nur für die Patientinnen und Patienten, sondern auch für das Personal. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Einführung, Krankenhausseelsorge, Leopoldina-Krankenhaus, Pfr. Markus Vaupel, Krankenhausseelsorge |
18.10.2024 |
Einmischen mitmischen aufmischen |
Einmischen, mitmischen, aufmischen. So haben wir unseren MehrWegGottesdienst am kommenden Sonntag genannt. Am Tag der Kirchenvorstandswahl. mehr... |
Wort in den Tag | Engagement, Kirchenvorstandswahl, MehrWegGottesdienst, Mitmachen, Wahl |
17.10.2024 |
Veränderungen |
Alles verändert sich. Und im Moment haben die meisten das Gefühl: Es verändert sich nicht unbedingt zum besseren. Gilt auch für uns als Kirche. mehr... |
Wort in den Tag | Kirchenvorstandswahl, Mut, Veränderung |
16.10.2024 |
Stimm für Kirche |
Stimm für Kirche! So heißt die Werbeaktion für die evangelische Kirchenvorstandswahl am Sonntag. Was für ein schräger Slogan, war meine erste Reaktion. Aber inzwischen find ich den richtig gut. Denn mit vielen verschiedenen Plakatmotiven zeigen wir, wie vielfältig Kirche sein kann. Stimm für heilige Momente. Stimm für Vielfalt. Stimm für Glücksmomente. Stimm für offene Ohren. mehr... |
Wort in den Tag | Kirchenvorstandswahl, Mitmachen, Wahl |
15.10.2024 |
Wählen – nicht so einfach |
Wenn Sie evangelisch sind, haben sie in den letzten Wochen Post bekommen. Wenn nicht, kennen Sie die Situation aber auch: Ein mehr oder weniger großer Stimmzettel. Namen drauf, die ich vielleicht gar nicht kenne. Wofür stehen die Leute? Bei politischen Wahlen kann ich mich ja noch an den Parteien orientieren. mehr... |
Wort in den Tag | Entscheidung, Kirchenvorstandswahl, Verantwortung, Wahl |
14.10.2024 |
Haben Sie gewählt? |
Haben sie gewählt? Ich sitze im Restaurant vor der Speisekarte und schwanke immer noch zwischen Spinatklößen, Gemüselasagne oder Pizza Verdure. Spontan nehme ich dann eines davon und weiß nachher beinahe nicht mehr, was ich bestellt hatte. mehr... |
Wort in den Tag | Entscheidung, Kirchenvorstandswahl, Wahl |
11.10.2024 |
Evangelische Kirchenvorstandswahlen am 20.10.2024 und vorab per Briefwahl Weichenstellung für die Zukunft – stärkere Zusammenarbeit in den Regionen |
Am 20. Oktober 2024 finden die Kirchenvorstandswahlen in der Evangelisch-Lutherischen Kirche in Bayern statt. Rund 1.8 Millionen Wahlberechtigte in 1500 Kirchengemeinden wählen aus den kandidierenden Ehrenamtlichen das Leitungsgremium ihrer Gemeinde. Auch im Dekanat Schweinfurt sind die Wahlunterlagen versandt und die Wahllokale bereit. mehr... |
Artikel | Kirchenvorstandswahl, Dekanat |
05.10.2024 |
Weitblick, Rückblick und Ausblick Die Dekanatssynode des evang.-luth. Dekanats Schweinfurt traf sich zu ihrer letzten regulären Sitzung dieser Wahlperiode |
Schweinfurt. Am 20. Oktober sind Kirchenvorstandswahlen in Bayern – aus den Kirchenvorständen und anderen Gremien werden dann neue Delegierte für die Dekanatssynode gewählt, die am 25. Mai 2025 zur ersten Sitzung des neuen Kirchenparlaments zusammenkommen. Ende September trafen sich die aktuellen Delegierten zu ihrer letzten regulären Sitzung. mehr... |
Artikel | Brasilien, Creche Bom Samaritano, Dekan Oliver Bruckmann, Dekanatssynode, Kirchenvorstandswahl, Missbrauch, Dekanatssynode, Dekanat |