März 2024
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
22.03.2024 |
Hirte |
Liebe Hörerinnen und Hörer, letzte Woche waren wir mit Freunden am Sodenberg bei Hammelburg spazieren, um die ersten Adonisröschen zu bewundern. mehr... |
Wort in den Tag | Dankbarkeit, Hirte, Schafe, Schutz |
21.03.2024 |
Gelungene Auftaktveranstaltung zum Jubiläumsjahr Zum 100. Geburtstag des Sennfelder Posaunenchors spielte der Landesjugendposaunenchor in der bis auf den letzten Platz besetzten Sennfelder Dreieinigkeitskirche. |
Eine überaus positive und hervorragende Bilanz zogen Landesposaunenwartin und Kirchenmusikdirektorin Kerstin Dikhoff vom Bayer. Landesposaunenchorverband Nürnberg sowie der Sennfelder Posaunenchorleiter Christian Heinemann im Anschluss an das wunderschöne Konzert des Bayer. Landesjugendposaunenchores in Sennfeld. mehr... |
Artikel | Jubiläum, Jubiläumskonzert, Landesjugendposaunenchor, Posaunenchor, Posaunenchorjubiläum, Sennfeld |
20.03.2024 |
April-Juli 2024 |
mehr... | Perspektiven | Perspektiven |
09.03.2024 |
Vierzig Jahre Segen für viele Menschen Susanne Rosa wurde als Krankenhauspfarrerin in den Ruhestand verabschiedet |
Die Stephanuskapelle im 8. Stock des Leopoldina-Krankenhauses war voll besetzt zum – vorerst – letzten Gottesdienst von Pfarrerin Susanne Rosa, die sich damit in den Ruhestand verabschiedete. Für ihre Abschiedspredigt hatte sie die bekannte Erzählung von der Hochzeit zu Kana gewählt, bei der Jesus Wasser zu Wein machte, damit die Menschen weiter feiern konnten. Sie zeigte sich überzeugt: „Das Leben als Christin, als Christ ist ein Fest – auch für die vom Leben geplagten!“ Manchmal, so Rosa, feiern wir ein Fest mit Jesus in der Mitte – aber nicht immer ist alles einfach. Ganz plötzlich kommt mitten in die Feier die Nachricht: „Sie haben keinen Wein mehr!“ So ähnlich hätten sich viele Patientinnen und Patienten gefühlt. Unerwartet wurden sie mit einer Krankheit konfrontiert, die alle Perspektiven raubt. Der Wein geht aus, der Akku ist leer – und dann? mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Grüne Damen, Krankenhausseelsorge, Leopoldina-Krankenhaus, Pfarrerin Susanne Rosa, Verabschiedung, Krankenhausseelsorge |
08.03.2024 |
Fröhlich, heiter und gelassen |
Fröhlich, heiter und gelassen wollen wir in diesen Tag und auch in das bevorstehende Wochenende gehen. mehr... |
Wort in den Tag | Ansteckungskraft, Fröhlich, Heiter, Hoffnung, Zuversicht |
07.03.2024 |
Die Sonne scheint wunderbar |
Als ich mir für heute Gedanken machte, schien die Sonne ganz wunderbar. Es war hell in meinem Büro und es machte Freude in der Sonne zu stehen. Schon waren Frühlingsgefühle vorhanden. Endlich wieder die natürliche Wärme der Sonne. Das Herz öffnete sich und die Laune wurde schlagartig besser. Unser Wohlbefinden wird durch die Sonne besser. Ich glaube das geht den meisten Menschen so. mehr... |
Wort in den Tag | Dunkelheit, Frühlingsgefühle, gute Laune, Sonne |
06.03.2024 |
Haben Sie heute schon jemand angesteckt |
Haben Sie heute schon jemanden angesteckt? Halt! Nicht mit Corona, Grippeviren, Schnupfen und co. Nein, das meine ich nicht. Haben Sie heute schon jemand mit Freundlichkeit angesteckt? Man sagt: Freundlichkeit wirkt ansteckend. mehr... |
Wort in den Tag | ansteckend, Aufmerksamkeit, Freundlichkeit, Zufriedenheit |
05.03.2024 |
Ich freu mich, wenn es regnet |
Ein Ausspruch von Karl Valentin lautet: „Ich freu mich, wenn es regnet, denn wenn ich mich nicht freue, dann regnets auch.“ mehr... |
Wort in den Tag | am Leben erfreuen, den Tag genießen, Gelassener werden |
05.03.2024 |
Lachen tut der Seele gut |
Ist Dir das Lachen vergangen? Du siehst so traurig aus! Ist Ihnen diese Frage auch schon gestellt worden? mehr... |
Wort in den Tag | Fröhlichkeit, Lachen, traurig |
01.03.2024 |
Neu im Dekanat Schweinfurt: Mona Schenker Die Diakonin ist für die regionale Jugendarbeit im Oberen Werntal zuständig. |
Im Rahmen der Landesstellenplanung haben wir im Dekanat Schweinfurt in mehreren Regionen jeweils eine Stelle für regionale Jugendarbeit eingerichtet. Auch die regionale Jugendstelle im Oberen Werntal (Obbach, Niederwerrn und Euerbach) ist nun seit 1.3. 2024 besetzt. Diakonin Mona Schenker (29) wuchs im Landkreis Schweinfurt auf. Für ihre Fachausbildung entschied sie sich für das unter Diakon:innen eher unübliche Studium der Pädagogik/Sonderpädagogik für Außerschulisches an der Universität Würzburg. mehr... |
Artikel | Diakonin Mona Schenker, Jugendarbeit, Oberes Werntal, Regionale Jugendarbeit, Euerbach, Niederwerrn, Obbach |