November 2023
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
13.11.2023 |
Grabbesuch in der Nähe |
Liebe Hörerinnen und Hörer, vor ein paar Wochen war ich zur Grabpflege auf dem Friedhof. Ungefähr 15 m von mir entfernt gab es ein frisches Grab mit einem Holzkreuz darauf. Davor stand ein älterer Herr und redete vor sich hin. Er unterhielt sich offensichtlich, wie ich später bemerkte, mit seiner vor kurzem verstorbenen Frau. mehr... |
Wort in den Tag | Auferstehung, Friedhof, Grab, Hoffnung, Tod |
03.11.2023 |
Lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen |
Der November hat für die katholischen Christen mit dem Gedenktag Allerseelen begonnen, gegen Ende des Monats begehen evangelische Christen den Ewigkeitssonntag, auch Totensonntag genannt. Reichlich Anlass sich in diesen Tagen Gedanken zu machen über etwas, das wir aus unserem alltäglichen Leben und Denken gern verbannen: Tod und Sterben. mehr... |
Wort in den Tag | Allerheiligen, Allerseelen, Ewigkeitssonntag, Klugheit, Sterben, Tod |
02.11.2023 |
„Die Kraft der Erinnerung – Geheimnis der Erlösung“ Das Evang.-Luth. Dekanat Schweinfurt lädt zum Gedenkgottesdienst anlässlich der Novemberpogrome am 9.11. 19:00 in St. Johannis ein |
Vor 85 Jahren verwüsteten Deutsche im gesamten damaligen Deutschen Reich zahlreiche jüdische Synagogen, Wohn- und Geschäftshäuser. Jüdische Mitbürgerinnen und Mitbürger wurden getötet, vertrieben oder deportiert. Dies markierte den Beginn einer beispiellosen Vernichtungswelle des jüdischen Lebens in Deutschland, bei der letztendlich Millionen ihr Leben verloren. Gerade für Deutschland bleibt es daher von zentraler Bedeutung, die Sicherheit jüdischen Lebens zu gewährleisten. Dennoch müssen heute wieder Menschen jüdischen Glaubens in Deutschland und überall auf der Welt um ihre Sicherheit bangen, ihr ganzes Heimatland wird brutal von Terroristen angegriffen. Umso bedeutsamer ist der Gedenkgottesdienst zum Jahrestag der Novemberpogrome am 9. November um 19 Uhr in der St. Johanniskirche Schweinfurt, zu dem das Dekanat Schweinfurt seit vielen Jahren regelmäßig einlädt. Dieser jährliche Gottesdienst soll nicht nur zur Erinnerung an das damalige Geschehen beitragen, sondern auch an die eigene Schuld und Verantwortung erinnern. Gleichzeitig ermutigt er die Menschen, sich heute gegen Antisemitismus und andere Formen von Ausgrenzung einzusetzen. Unter dem Titel „Die Kraft der Erinnerung – Geheimnis der Erlösung“ predigt diesmal Pfarrer Reiner Schübel, Vorstand der Arbeitsgemeinschaft Evangelischer Erwachsenenbildung (AEEB) e.V. Die Liturgie gestaltet Dekan Oliver Bruckmann. mehr... |
Artikel | 9. November, Dekan Oliver Bruckmann, Gedenkgottesdienst, Pfr. Reiner Schübel, Reichspogromnacht, Dekanat |
02.11.2023 |
Reformation: Das ist Freiheit! Oberkirchenrat Michael Martin predigte im Festgottesdienst zum Reformationstag in Schweinfurt |
Zum zentralen Reformations-Festgottesdienst des Dekanats Schweinfurt in der gut gefüllten St. Johanniskirche Schweinfurt begrüßte Dekan Oliver Bruckmann in diesem Jahr Oberkirchenrat Michael Martin als Prediger. Martin ist im Landeskirchenamt München zuständig für Ökumene und kirchliches Leben, sozusagen der „Außenminister“ der bayerischen Landeskirche und weltweit gut vernetzt. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, KMD Andrea Balzer, OKR Michael Martin, Reformationstag, Dekanat |
02.11.2023 |
Allerseelen – Wie ein Baum, den man fällt? |
Gestern waren viele auf den Friedhöfen, um ihrer Verstorbenen zu gedenken. Da kommen manche auch ins Nachdenken über den eigenen Tod. mehr... |
Wort in den Tag | Allerseelen, Baum, Hoffnung, Leiden, Segen, Sterben, Tod |
01.11.2023 |
Allerheiligen |
Nach dem katholischen aber auch nach dem evangelischen Festkalender begehen wir heute am 1. November den Gedenktag aller Heiligen. mehr... |
Wort in den Tag | Allerheiligen, Gottvertrauen, Heilige, Mut, Vorbild |