März 2022
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
25.03.2022 |
Teilen und Helfen |
Guten Morgen liebe Zuhörer, wir haben durch den Krieg eine Zeitenwende. Es wird ein „Zuvor“ und ein „Danach“ geben. mehr... |
Wort in den Tag | Hilfe, Krieg, Spende, Ukraine |
24.03.2022 |
Corona – gemeinsam die Folgen bewältigen Frühjahrssammlung der Diakonie Bayern für die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit |
War es vor der Corona-Krise schon für viele Menschen schwer, finanziell über die Runden zu kommen, ist es seit der Pandemie für viele noch schwieriger geworden. Dies gilt erst recht, wenn es um die Teilhabe am gesellschaftlichen Leben geht. Geringfügige Beschäftigungen sind weggefallen, bisherige Einkünfte sind in Gefahr oder haben sich verringert. Die Hilfsangebote wie Tafeln, offene Treffs im Stadtteil, Tischgemeinschaften, Vesperkirchen, Beratungsstellen oder Übernachtungsheime waren geschlossen oder für lange Zeit nur eingeschränkt handlungsfähig. Die Folgen der Pandemie werden – trotz weggefallender Corona-Maßnahmen – noch lange spürbar bleiben, und die Kirchliche Allgemeine Sozialarbeit (KASA) ist in vielen Fällen die erste Ansprechpartnerin für die Betroffenen. Zusätzlich engagieren sich viele KASA-Stellen zunehmend in der Betreuung und Versorgung von Flüchtlingen aus den ukrainischen Kriegsgebieten. Mit der Kirchlichen Allgemeinen Sozialarbeit (KASA) unterhalten Kirche und Diakonie in Bayern eine erste Anlaufstelle und bieten schnell und unbürokratisch Beratung, Information, Vermittlung und Unterstützung an, um Menschen zu helfen, ihren Alltag zu bewältigen. „Auch wenn viele Maßnahmen zur Bekämpfung der Pandemie nicht mehr notwendig sind wie Lockdowns, Homeschooling oder Kurzarbeit: die Folgen der ersten Wellen sind an vielen Stellen immer noch spürbar – ob das Kinder und Jugendliche sind, die nach Monaten des Homeschooling besondere Unterstützung brauchen oder Familien, deren Kontostand sich von langer Kurzarbeit immer noch nicht erholt hat“, so Michael Bammessel, Präsident der Diakonie Bayern im Vorfeld der Sammlungswoche. Die wachsende Zahl von Anfragen von Flüchtlingen aus der Ukraine bzw. deren Helfer und Helferinnen aus Bayern stellt die KASA in den letzten Tagen und Wochen vor eine weitere Herausforderung: In immer mehr der derzeit 35 KASA-Beratungsstellen an insgesamt 102 Orten in Bayern suchen Betroffene sowohl Rat als auch praktische Unterstützung. mehr... |
Artikel | Corona, Diakonie Schweinfurt, Frühjahrssammlung, KASA, Spende, KASA, Diakonisches Werk |
24.03.2022 |
Was hilft wirklich? |
Guten Morgen liebe Hörer, in der ganzen Bibel zieht sich die Erfahrung durch, dass dann, wenn die Menschen Gott nicht mehr brauchen und ihm den Rücken zukehren, dass dann Gott seine Hände wegzieht und den Menschen sich selbst überlässt. mehr... |
Wort in den Tag | Corona, Gebet, Krieg, Umkehr, Vertrauen |
23.03.2022 |
Was sind unsere Werte? |
Guten Morgen Liebe Hörer, Lange habe ich nachgedacht und überlegt, warum die Menschen so negativ, so unzufrieden und manchmal so gewaltbereit geworden sind und sich so entwickelt haben, wie man es täglich in den Medien mitbekommt. mehr... |
Wort in den Tag | Vertrauen, Werte, Zehn Gebote |
22.03.2022 |
Dankbar sein |
Guten Morgen liebe Hörer, Seit Beginn der Pandemie frag ich mich, was dieser Virus und die damit verbundenen Einschränkungen jedem einzelnen von uns sagen will. Froh bin ich, dass es nicht nur Deutschland betrifft, sondern alle Menschen und alle Völker dieser Erde. Was hat Gott vor, wenn er diese tiefgreifende, weltweite Krise zulässt? mehr... |
Wort in den Tag | Corona, Dankbarkeit, Gebet, Krise, Not |
22.03.2022 |
Entscheidungsfreiheit |
„Ich besitze die volle Verantwortung und Entscheidungsfreiheit über mein Leben“, so hat es eine Konfirmandengruppe in ihrem eigenen Glaubensbekenntnis formuliert. Und meistens erleben wir es ja gerade in jungen Jahren auch so: wir treffen unserer Entscheidungen: für einen Beruf, für den Menschen mit dem ich leben will, für das, was mir im Leben wichtig ist. mehr... |
Wort in den Tag | Entscheidung, Freiheit, Verantwortung, Vertrauen |
21.03.2022 |
Beten für die Verantwortlichen |
Guten Morgen liebe Hörer, Wir leben in einer sehr schwierigen Zeit, mit immer wieder neu entwickelten angstmachenden Zenarien. Erst die Pandemie, dann viele Naturkatastrophen im eigenen Land und in anderen Ländern. Nun dieser neue Krieg innerhalb Europas. mehr... |
Wort in den Tag | Endzeitrede Jesu, Gebet, Krieg, Krise, Natur, Ukraine |
17.03.2022 |
Tagespflege Euerbach öffnet zum 1. Mai Anmeldung der Gäste ist ab sofort möglich |
Der Betrieb der Tagespflege des Diakonischen Werkes Schweinfurt in Euerbach beginnt zum 1. Mai. Sie wird von Montag bis Freitag von jeweils 8 bis 17 Uhr für bis zu 18 Gäste täglich geöffnet sein. Ein eigener Fahrdienst ermöglicht den Transport am Morgen und gegen Abend auch für Menschen mit Rollstuhl. mehr... |
Artikel | Diakonie Schweinfurt, Tagespflege, Euerbach, Diakonisches Werk |
14.03.2022 |
Spezialistin für Taufen, Kinder und Familien Dorothea Greder ist neue Pfarrerin in Bad Kissingen – mit einem klar definierten Arbeitsschwerpunkt |
Noch stapeln sich die Umzugskartons in der einladend wirkenden Wohnung in Hausen, aber immerhin: Die Küche ist voll funktionsfähig und der Pizzateig für den traditionellen Familien-Pizzaabend geht in aller Ruhe auf. Auch die Kaffeemaschine läuft, der Kuchen kommt derzeit testweise im Wechsel von allen Bäckereien im Umkreis. mehr... |
Artikel | Bad Kissingen, Einführung, Ordination, Pfarrerin z.A. Dorothea Greder, Vorstellung |
11.03.2022 |
Sanftmut ist der Himmel |
Guten Morgen, liebe Zuhörer, Vinzenz Pallotti, den ich gestern zitierte, meinte, wir sollten unseren Mitmenschen freundlich begegnen, und wir Christen sollten damit beginnen. Warum sollen wir Christen damit beginnen? Warum sollen wir die Vorreiter sein wenn es um Mitmenschlichkeit, Freundlichkeit und Nachsicht geht? Ganz einfach, weil wir uns das leisten können!! mehr... |
Wort in den Tag | Fasten, Fastenzeit, Sanftmut |
10.03.2022 |
Ewigkeit schon jetzt? |
Guten Morgen, liebe Zuhörer, ...das Thema, das ich in den letzten Tagen schon angesprochen habe, hat eine große Bandbreite, es hat viele Facetten. Beatrice von Weizäcker schrieb in ihrem Buch mit dem Titel:„Ist da Jemand?“, daß ihr der Satz eines Pfarrers im Angesicht des Todes ihres Bruders viel Trost gegeben hat: mehr... |
Wort in den Tag | Ewigkeit, Fasten, Fastenzeit |
09.03.2022 |
Brauchen wir Gott? |
Guten Morgen liebe Hörerinnen und Hörer, Wo ist Gott? Und brauchen wir ihn? kennen Sie die Geschichte: „Der kleine Fisch Emil“? Der kleine Fisch Emil hatte gehört, dass Fische Wasser zum Leben brauchen. |
Wort in den Tag | Fasten, Fastenzeit, Gott, Suche |