Oktober 2019
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
31.10.2019 |
„…aus dem biblischen Gottesvolk Israel hervorgegangen…“ - Was Juden und Christen gemeinsam ist. Gedenkgottesdienst zu den Novemberpogromen: Sa, 9.11.2019, 19 Uhr, St. Johannis Schweinfurt |
„… aus dem biblischen Gottesvolk Israel hervorgegangen …“ - Was Juden und Christen gemeinsam ist. Unter diesem Titel lädt das Evangelische Dekanat Schweinfurt wie in den vergangenen Jahren ein in die St. Johanniskirche zum Gedenken an die Novemberpogrome vom 9. November 1938. Auch in Schweinfurt wurde die Synagoge an diesem Tag verwüstet; im Zweiten Weltkrieg wurde sie endgültig zerstört. Gerade in einer Zeit, in der Antisemitismus und Rassismus derart auf dem Vormarsch sind, hält Dekan Oliver Bruckmann Gedenkgottesdienste wie diesen für unerlässlich. Die Predigt hält Prof. Dr. Helmut Utzschneider (Neuendettelsau). Er ist emeritierter Professor für Altes Testament an der Augustana Hochschule in Neuendettelsau. Prof. Dr. Helmut Utzschneider hat maßgeblich an der Verfassung mitgearbeitet, in der sich die Evangelische Kirche explizit zu Israel bekennt. |
Artikel | Gedenkandacht, Reichspogromnacht, Dekanat |
25.10.2019 |
Herbst – Zeit der Farben |
Neulich begegnete mir ein interessanter Satz: Der Herbst ist des Jahres schönstes farbiges Lächeln. mehr... |
Wort in den Tag | Farben, Herbst, Spaziergang |
24.10.2019 |
Herbst – Zeit des Abschieds |
Herbst. Eine Zeit des Übergangs und des Wechsels. |
Wort in den Tag | Abschied, Herbst, Übergang, Vergänglichkeit |
23.10.2019 |
Was wirklich zählt auf dieser Welt, bekommst du nicht für Geld 30 Jahre Ökumenische Krankenhaus-Hilfe „Grüne Damen“ im Leopoldina-Krankenhaus |
Seit 30 Jahren gibt es die „Grünen Damen“ - und einen „Grünen Herrn“ - im Leopoldina-Krankenhaus: die ökumenische Krankenhausseelsorge, die aus der Seelsorge der Kirchengemeinde St. Salvator entstand. Grund genug, das Jubiläum mit einem Gottesdienst und einem kleinen Empfang zu feiern. In der gut besetzten Krankenhauskapelle des „Leo“ betonte Dekan Bruckmann in seiner Predigt, wie zentral die ehrenamtliche Tätigkeit sei. Er verwies auf das Wort Jesu „ich bin krank gewesen und ihr habt mich besucht“ (Mt 25, 36). Die Leidenden und Kranken seien ein Abbild Jesu, der Besuchsdienst daher nicht nur ein Dienst am Nächsten, sondern auch ein Gottes-Dienst. Für vieles habe das Personal naturgemäß keine Zeit. „Welch ein Glück, dass Sie da sind!“ mehr... |
Artikel | Christa Weinzierl, Dekan Oliver Bruckmann, Grüne Damen, Krankenhausseelsorge, Leopoldina-Krankenhaus, Pfarrerin Susanne Rosa, Pfr. Franz Feineis, Krankenhausseelsorge |
23.10.2019 |
Herbst – Zeit der Stürme |
Puuh…! Der Herbst ist auch eine Zeit der Stürme. Das Wetter schwankt zwischen warm und kalt, zwischen trocken und richtig ungemütlich nass. Manchmal bläst uns dabei ganz schön der Wind um die Ohren. mehr... |
Wort in den Tag | Fundament, Herbst, stürmisch, ungemütlich |