Dezember 2018
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
31.12.2018 |
2018: Bilder eines Jahres |
Schweinfurt, 31.12.2018. Nicht nur Fernsehen und Zeitungen präsentieren in diesen Tagen Jahresrückblicke. Auch das Dekanat Schweinfurt darf zufrieden auf 2018 zurückschauen. Zwar gab es nach dem veranstaltungsreichen Luther-Jahr 2017 weniger Highlights, aber ein paar berichtenswerte – exemplarisch pro Monat eines – sind in unten stehender Fotoserie festgehalten: mehr... |
Artikel | Rückblick 2018, Dekanat |
31.12.2018 |
Sie haben den Jahreswechsel verpasst! |
Liebe Hörerinnen und Hörer! Das wird Sie jetzt ziemlich überraschen, aber: Sie haben den Wechsel auf das Jahr 2019 leider verpasst. Heute ist schon der erste Tag des neuen Jahres. Jedenfalls, wenn man sich die offizielle Wochenzählung ansieht. Heute ist der erste Tag von Kalenderwoche 1 – 2019. mehr... |
Wort in den Tag | Frieden, neues Jahr, Reich Gottes, Silvester, verborgen |
30.12.2018 |
Das Paradies – eine Bibliothek Öffentlichkeitsbeauftragter Pfarrer Dr. Siegfried Bergler wurde in den Ruhestand verabschiedet |
Eine Ära geht zu Ende: Nach über 13 Jahren, in denen Dr. Siegfried Bergler in Schweinfurt als Referent für Öffentlichkeitsarbeit tätig war und unter anderem auch diese Website betreute, wurde er am 30. Dezember in der voll besetzten St. Johanniskirche von Dekan Oliver Bruckmann in den Ruhestand verabschiedet. mehr... |
Artikel | Öffentlichkeitsarbeit, Pfr. Dr. Siegfried Bergler, Verabschiedung, Dekanat |
20.12.2018 |
PRESSESCHAU: Keßler-Rosa ist neuer Vorsitzender des Diakonischen Rates |
Nürnberg/Schweinfurt (epd). Der Schweinfurter Diakonie-Vorstand Pfarrer Jochen Keßler-Rosa ist neuer Vorsitzender des Diakonischen Rates der bayerischen Diakonie. Der 62-Jährige folgt in diesem Amt auf Heinrich Götz, den Rektor der Augsburger Diakonissenanstalt, wie das Diakonische Werk in Bayern am Montag in Nürnberg mitteilte. mehr... |
Artikel | Diakonie-Präsident Michael Bammessel, Pfr. Heinrich Götz, Pfr. Jochen Keßler-Rosa, Presseschau, Diakonisches Werk |
17.12.2018 |
Was ist der Glaube? Glaube ist Entscheidung. |
Fällt es Ihnen leicht sich zu entscheiden? Ich kenne Menschen, die tun sich damit unheimlich schwer. Sie wälzen Gedanken hin und her, schreiben Pro und Contra Listen und wissen am Ende immer noch nicht, was zu tun ist. Doch wir wissen alle: Entscheidungen gehören zum Leben alltäglich dazu. Jeden Tag treffen wir hunderte Entscheidungen: Was ziehe ich an? Was mache ich heute? mehr... |
Wort in den Tag | Entscheidung, Glaube, nachfolgen |
17.12.2018 |
Was ist der Glaube? Glaube ist Vertrauen. |
Vor einigen Jahren hab ich ein Freiwillig Soziales Jahr in Rheinland-Pfalz gemacht. Damals hatte ich Höhenangst. Mein Anleiter in diesem Jahr war und ist ein Outdoorfreak. Alle Trendsportarten sehe ich zuerst bei ihm. Damals war es das Klettern und Abseilen. Also musste auch ich bei so mancher Aktion in luftiger Höhe mithelfen. Einmal sollte ich mich von einem hohen Turm abseilen. mehr... |
Wort in den Tag | Glaube, Mut, Vertrauen |
17.12.2018 |
Was ist der Glaube? Glaube ist Zweifeln und Staunen. |
Zweifeln ist doch eigentlich das Gegenteil von Glauben? Zweifeln bedeutet doch, dass ich etwas, was andere für wahrhalten, nicht als wahr anerkenne. In Zeiten der Fake News keine Seltenheit. Viele Menschen glauben, dass man als Glaubender Mensch immer überzeugt ist und nie zweifelt. Das sehe ich anders. Zu einem authentischen Glauben gehört der Zweifel immer dazu. mehr... |
Wort in den Tag | Glaube, Staunen, Zweifel, Zweifeln |
17.12.2018 |
Was ist der Glaube? Glaube ist Ausdruck. |
Für viele Menschen ist der Glaube Privatsache. Ja, der Glaube ist etwas sehr persönliches. Etwas zwischen mir und Gott. Doch gleichzeitig hat Glaube immer auch Ausdrucksformen gefunden! Schauen Sie sich nur die faszinierenden Fresken und Malereien in vielen älteren Kirchen an. Man kann den Glauben der Maler spüren. mehr... |
Wort in den Tag | Ehrenamt, Glaube, Kunst, Lobpreis, Malerei, Musik |
17.12.2018 |
Was ist der Glaube? Glaube ist Gemeinschaft. |
Ich arbeite in der Kirche mit Kindern und Jugendlichen. Da kommt jemand zum Glauben, z.B. auf einer Freizeit im Sommer. Eine Jugendliche ist begeistert. Sie will mehr wissen. Sie fängt sogar an in der Bibel zu lesen. Dann kommt sie nach Hause. Sie findet keinen Ort, an dem sie Gemeinschaft mit anderen Jugendlichen Christen hat. Auch wenn es den in Gemeinden gibt, verpasst sie den Anschluss. mehr... |
Wort in den Tag | Freizeit, Gemeinschaft, Glauben, Jugendliche, Kinder, Weinstock |
15.12.2018 |
Wieder viele ehrenamtliche Gastgeber Vorbereitungen für Vesperkirche 2019 laufen auf Hochtouren |
Schweinfurt, Dez. 2018. Bereits zum fünften Mal in Folge öffnet die Vesperkirche Schweinfurt St. Johannis vom 20. Januar bis zum 10. Februar 2019 ihre Türen. In Baden-Württemberg sind es inzwischen 33 sich beteiligende Kirchen, drei in Bayern, und neuerdings veranstalten auch Kirchengemeinden in Niedersachsen und Nordrhein-Westfalen eine Vesperkirche. mehr... |
Artikel | Dekan Oliver Bruckmann, Diakon Norbert Holzheid, Pfr. Jochen Keßler-Rosa, Vesperkirche 2019, Schweinfurt-St. Johannis, Diakonisches Werk |
12.12.2018 |
PRESSESCHAU: Ehre für einen Trompeter und Chorleiter der alten Schule Wolfhart Berger |
Schweinfurt, So., 2. Dez. 2018. "Lerne was, so kannst du was", lautet ein Sprichwort aus Vietnam, oder auch "Mit jedem Tag des Lebens kommt ein bisschen Weisheit hinzu". Auf Wolfhart Berger, Leiter des Evangelischen Posaunenchors Schweinfurt, trifft das auf jeden Fall zu. mehr... |
Artikel | Bläserjubiläum, Dekan Oliver Bruckmann, Pfr. Dr. Wolfgang Weich, Presseschau, Wolfhart Berger, Dekanat |
11.12.2018 |
PRESSESCHAU: Süßer die Schnüdel nie singen |
Schweinfurt, So. 9. Dez. 2018. "Süßer die Schnüdel nie singen", so lautet das Motto der vom katholischen Cityseelsorger Ullrich Göbel ins Leben gerufenen und gemeinsam mit dem evangelischen Pfarrer Heiko Kuschel organisierten Veranstaltung. Und wahrlich, das Singen im Advent hat sich zu einem Dauerbrenner entwickelt. mehr... |
Artikel | Citykirche, Citypfr. Heiko Kuschel, Cityseelsorger Ullrich Göbel, OB Sebastian Remelé, Presseschau, Weihnachtsliedersingen, Willy-Sachs-Stadion |