Januar 2014

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
17.01.2014 Umwelttipp: Plastiktüten

mehr...
Artikel Umwelt, Umwelt, Dekanat
10.01.2014 Die Zehn Gebote: neu formuliert

Guten Morgen, liebe Hörer,

in dieser Woche habe ich versucht, Ihnen noch mal zwei Gebote neu vorzustellen. Zusammenfassend möchte ich Ihnen heute die 10 Gebote so vorlesen, wie ich sie für meinen Kindertreff umformuliert habe:

mehr...
Wort in den Tag Zehn Gebote
09.01.2014 Betriebsratswahlen 2014

Ihre Stimme ist gefragt, Ihre Stimme zählt

Zwischen dem 1. März und dem 31. Mai 2014 sind die Beschäftigten gefordert, ihre Arbeitnehmervertretungen zu wählen: den Betriebsrat.


Nur wer mitbestimmt, kann mitgestalten. Das ist in allen Lebensbereichen so. Im Betrieb, in dem Sie einen Großteil Ihrer Lebenszeit als Arbeitszeit verbringen, ist Mitbestimmung besonders wichtig.

mehr...
Artikel kda
09.01.2014 Neid als Zeichen von zu wenig Selbstwertgefühl

Guten Morgen, liebe Hörer,

heute geht es um das 9. und 10. Gebot. Da heißt es: „Du sollst nicht begehren deines Nächsten Haus, Frau noch alles, was dein Nächster hat.“

mehr...
Wort in den Tag 10. Gebot, 9. Gebot, Begehrlichkeit, Neid, Undankbarkeit
08.01.2014 "Heilige Zeit" Sonntag

Guten Morgen, liebe Hörer,

kommen wir heute zum 3. Gebot: „Du sollst den Feiertag heiligen.“

Die Kirche hat dieses Gebot manchmal reduziert auf den Gottesdienstbesuch. Es steht jedoch nichts davon im AT, dass Gott das so gemeint hätte. Gott wollte uns Menschen nur einen Freiraum schaffen, in dem wir aufatmen können.

mehr...
Wort in den Tag 3. Gebot, Anselm Grün, Margot Käßmann, Sonntag
07.01.2014 Die Zehn Gebote - wie Straßenleitpfosten

Guten Morgen, liebe Hörer,

heute ist für viele von Ihnen der erste Arbeitstag im neuen Jahr. Falls Sie später auf der Landstraße fahren müssen, beachten sie doch einmal die Straßenleitpfosten am Rande Ihres Weges: Das Straßenbauamt hat uns diese Leitpfosten als Hilfe für eine sichere Fahrt an dem Straßenrad aufgestellt.

mehr...
Wort in den Tag 10 Gebote
01.01.2014 Bezaubernder Klang von zwei Orgeln

Jahresausklang mit Silvesterkonzert in der Erlöserkirche

31.12.2013. Bad Kissingen (klk). Das Silvesterkonzert für zwei Orgeln, zwei Stunden vor der Jahreswende, ist für viele Freunde der Orgelmusik eine lieb gewordene Tradition. Der Kantor der Erlöserkirche, Jörg Wöltche, und die Kantorin der Garitzer St.

mehr...
Artikel Bad Kissingen, Christine Stumpf, Erlöserkirche, Kantor Jörg Wöltche, Kirchenmusik Bad Kissingen

Seiten