Juni 2013

Datumaufsteigend sortieren Titel Text Typ Schlagworte
30.06.2013 Braucht denn Gott etwas zum Trinken?

Stadt-Jugendgottesdienst

Schweinfurt, Sa., 29. Juni 2013. „Sei ein lebendiger Fisch. Schwimme doch gegen den Strom!“ Dieser mit-, ja geradezu von den Stühlen reißende, eingängige Song wurde im Jugendgottesdienst mehrfach gesungen. Dort in der Gustav-Adolf-Kirche endete der Stadtkonfirmandentag. 50 Schülerinnen und Schüler aus der Christuskirchengemeinde, St. Johannis/St. Salvator, der Kreuzkirche usw.

mehr...
Artikel Christian Lorch, Christian Schwarzrock, Horst Ackermann, Katharina von Wedel, Stefanie Kienle, CVJM, Evangelische Jugend
30.06.2013 Romantischer Kantatengottesdienst für Herz und Sinne

Kantatengottesdienste haben lange Tradition im Kissinger Sommer

Bad Kissingen, 23. Juni 2013 (klk). „Wie der Hirsch schreit nach frischem Wasser, so schreit meine Seele, Gott, zu dir.“ So beginnt die romantische und sinnliche Kantate „42. Psalm op. 42 ‚Wie der Hirsch schreit’ (MWV A 15)“ von Felix Mendelssohn Bartholdy, die in der evangelischen Erlöserkirche Bad Kissingen aufgeführt wurde.

mehr...
Artikel Bad Kissingen, Jörg Wöltche, Kantatengottesdienst, Kirchenmusik Bad Kissingen
28.06.2013 Before I die ...

Before I die ... So steht es riesig groß auf Wänden in etlichen Städten der Welt. Und drunter, kleiner, in der jeweiligen Landessprache: Bevor ich sterbe, möchte ich ... Daneben Kreide, mit der die Leute im Vorbeigehen ihre Gedanken aufschreiben können. Die Wände sind voll, egal ob in New Orleans, wo Candy Chang das Projekt startete, oder in Aachen, Seoul, Nairobi oder Zürich.

mehr...
Wort in den Tag Leben, Sinn, Tod, Ziel
27.06.2013 Konzert in EUERBACH

HERZLICHE EINLADUNG

Am Freitag, den 12. Juli 2013, um 19.30 Uhr veranstaltet die Kirchengemeinde Euerbach in ihrer Kirche einen Benefizabend musikalischer Art:

mehr...
Artikel Konzert, Pfr. Andreas Duft, Euerbach
27.06.2013 Glück und Unglück

Es war einmal ein alter Mann, der hatte nur ein einziges Pferd. Eines Tages lief es davon, über die Grenze ins Nachbarland. Was für ein Unglück! So klagten die Nachbarn. Doch der Bauer meinte: Wer weiß? Vielleicht ist unser Unglück unser Glück.“

mehr...
Wort in den Tag Glück, Zuversicht
26.06.2013 Was ist Glück?

Was ist Glück? So fragte die Zeitung „Die Zeit“ letzte Woche in einem Philosophie-Spezial. Tilo Wesche, Philosophieprofessor in Jena, gibt darauf eine interessante Antwort. Ganz kurz zusammengefasst, gibt es für ihn drei Glücksstufen. Die unterste ist das nackte Überleben. Wer schon mal in Lebensgefahr war, kann das sicher nachvollziehen. Die zweite Stufe ist Lebensqualität.

mehr...
Wort in den Tag Gemeinschaft, Glück, Nächstenliebe
25.06.2013 Schwere Proteste in Rio de Janeiro

Brief zur aktuellen Lage von Pastor Mozart

Liebe Christine [Drini], zuerst einmal hoffe ich, dass es dir gut geht – auch deiner Familie.
Ganz liebe Grüße an die Freunde und Freundinnen dort in Deutschland!

mehr...
Artikel Brasilien-Partnerschaft, Fußball-Weltmeisterschaft 2014, Pastor Mozart, Rio de Janeiro
25.06.2013 Das Hemd des Glücklichen

Leo Tolstoi erzählte einmal die Geschichte von einem König, der unheilbar krank war. Auch die Weisen, die er befragte, wussten keinen Rat – bis auf einen. Der meinte, man müsse dem König nur das Hemd eines glücklichen Menschen bringen.

So zogen die Boten des Königs aus, um diesen Menschen zu finden.

mehr...
Wort in den Tag Besitz, Gesundheit, Glück, Zufriedenheit
24.06.2013 Ich freue mich, wenn's regnet

„Ich freue mich, wenn es regnet. Denn wenn ich mich nicht freue, regnet es auch“. Ein wunderschöner Satz von Karl Valentin, finde ich.

mehr...
Wort in den Tag Freude, Glück, Zufriedenheit
20.06.2013 Aus der Presse zitiert: Misa Tango in St. Johannis

Beifallsstürme für Andrea Balzer und die Kantorei St. Johannis

Schweinfurt, den 16. Juni 2013. Riesenapplaus, Bravorufe und stehende Ovationen bestimmten das Ende eines großartigen Konzertes in der voll besetzten St. Johanniskirche. Das Publikum war hellauf begeistert von der mitreißenden Kraft und Schönheit der „Misa Tango“ des Argentiniers Martin Palmeri. Noch mehr aber feierten die Zuhörer die Leistungen der vorzüglichen St.

mehr...
Artikel Andrea Balzer, Kirchenmusik St. Johannis, Martin Palmeri, Tango, Schweinfurt-St. Johannis
10.06.2013 Vom Aschenputtel zur attraktiven Prinzessin

Segnung des historischen Pfarrhauses Zell

Zell, 9. Juni 2013. Ein Volksfest rund um die Matthäuskirche und auf der Friedhofsstraße war angesagt. Es galt das Ende einer „never ending story“ (so ein Flyer-Aufdruck) zu begehen: Nach langwieriger, umfassender Sanierung und Restaurierung wurde das alte Pfarrhaus Zell mit Segnung zu neuem Leben erweckt.

mehr...
Artikel Dekan Johannes Strauß, Dekan Oliver Bruckmann, Pfarrhaus, Pfr. Frank Witzel, Pfr. Martin Schewe, Pfrin. Valerie Ebert-Schewe, Zell - Weipoltshausen - Madenhausen
10.06.2013 Ultrakurze Vakanz

Einführung von Pfarrerin Grit Plößel in Niederwerrn

Niederwerrn, 9. Juni 2013. Die Dorfkirche war brechend voll wie an Heiligabend. Nicht nur viele Niederwerrner waren, sicher auch ein wenig neugierig, gekommen und darauf gespannt, die neue Pfarrerin kennen zu lernen.

mehr...
Artikel Dekan Oliver Bruckmann, Michaela Gobs-Knoche, Pfrin. Grit Plößel, Renate Käser, Schweinfurt-Christuskirche, Niederwerrn