Januar 2013
Datum![]() |
Titel | Text | Typ | Schlagworte |
---|---|---|---|---|
27.01.2013 |
Kennen Sie diese vier Kirchen? |
44. Zugegeben: Es wäre ein absolutes Highlight unseres Dekanates und der Stolz unseres Dekans, wenn der wuchtige Balthasar-Neumann-Bau eine Kirche wäre. Doch das Schloss Werneck besitzt leider nur eine katholische Schlosskapelle (Eingang links), die die Evangelischen mit nutzen dürfen. mehr... |
Artikel | Dekanatskirchen, Quiz, Quizfragen |
27.01.2013 |
Kirchenburg wird Baustelle Aus der Presse zitiert: Runderneuerung des evangelischen Gotteshauses in Euerbach |
Die historische evangelische Kirche inmitten der mittelalterlichen Gadenanlage in Euerbach braucht Hilfe: Sie muss nach 40 Jahren wieder saniert werden. Vom Dach des wuchtigen, ehemaligen Wehrturms aus dem 13. Jahrhundert sind bereits Schieferstücke herunter gefallen, Teile des Natursteins haben sich auch am Langhaus gelöst. mehr... |
Artikel | Detlef Brands, Pfr. Andreas Duft, Euerbach |
13.01.2013 |
„Auf einen Blick 2013“ Neues Programm des kda und Neujahrsgruß von Sozialsekretärin Pohl |
"Auf einen Blick 2013": So heißt unser neues Bildungsprogramm. Wie in jedem Jahr gibt es zum Jahresanfang eine Übersicht über alle Bildungsveranstaltungen der kda-Regionalstelle und der afa Unterfranken Ost. Dazu haben auch Ehrenamtliche ihre Themen eingebracht. mehr... |
Artikel | Evi Pohl, Programm 2013, kda |
12.01.2013 |
Gott als Lehrer |
Die Schule macht uns klug.
Fortbildungen und Berater machen uns klug. Kann auch Gott uns klug machen? Seit mindestens 3000 Jahren gibt es immer wieder Leute, die das von Gott erwarten. Zum Beispiel bittet einer in Psalm 90,12: "Herr, lehre uns bedenken, dass wir sterben müssen, auf dass wir klug werden." mehr... |
Wort in den Tag | Klug werden, Sorgen um das Ende des Lebens |
12.01.2013 |
Das modernste Glaubensbekenntnis |
Heißt nicht as modernste Glaubensbekenntnis: "Was Gott anbelangt, da weiß doch keiner, was wirklich richtig ist!"?
Wenn jemand fest im Glauben lebt, ist das schon fast verdächtig. mehr... |
Wort in den Tag | in Frage stellen, Suchen, Zweifeln |
12.01.2013 |
Der Weg zu Gott |
Jesus stellte einmal fest: "Ich bin der Weg und die Wahrheit und das Leben. Niemand kommt zum Vater außer durch mich." - Jesus, der Weg?
Merkwürdig. Wie kann eine Person denn ein Weg sein? Es klingt ziemlich unlogisch. mehr... |
Wort in den Tag | Jesus, Leben, Wahrheit, Weg |
12.01.2013 |
Jesus und die Kinder |
"Wer das Himmelreich nicht empfängt wie ein Kind, wird nicht hineinkommen." - So ermahnt Jesus einmal die Erwachsenen.
Für Jesu Zuhörer muss das Himmelreich sehr erstrebenswert gewesen sein. mehr... |
Wort in den Tag | Himmelreich, wie eiwn Kind |
12.01.2013 |
Glauben macht klug |
Zur Konfirmation gehört ein Konfirmationsspruch. Den wählen sich die jungen Leute meist selber aus. Dazu wird ihnen bei uns eine Liste mit etwa 40 Bibelversen zur Auswahl gestellt. Einer davon steht in Sprüche 3,5: Er geht so:
"Verlass dich auf den Herrn von ganzem Herzen und verlass dich nicht auf deinen Verstand. So wird er dich recht führen auf allen deinen Wegen." mehr... |
Wort in den Tag | Verstand |
12.01.2013 |
Gute Vorsätze fürs neue Jahr |
Manche haben nach den Feiertagen das Gefühl, der Streß holte sie schon wieder ein. Andere haben vielleicht etwas Zeit, zwischen den Jahren, über manches im eigenen Leben grundsätzlich nachzudenken. Dann ist es duchaus sinnvoll, sich mal folgende drei Fragen zu stellen: mehr... |
Wort in den Tag | Ausblick, Rückblick, Vorsätze |
12.01.2013 |
Nicht müde werden |
Neulich hörte ich, wie eine Mutter sagte: Ich wünsche mir nichts zu Weihnachten! Ich wünsche mir nur Ruhe und mal Zeit für mich. Genau, hab ich da gedacht, so geht es mir eigentlich auch. Die allseitigen Erwartungen rauben einem die Freude, der Streß lässt einen zweifeln am Sinn der ganzen Feierei. Aber soll man die Feste streichen? mehr... |
Wort in den Tag | Exupery, Feste feiern |
12.01.2013 |
Heil Gottes trotz Härte des Lebens |
Heute feiern wir immer noch Weihachten. Aber heute ist auch der Gedenktag des Märthyrers Stephanus. Des ersten Menschen, der für seinen Glauben an Jesus umgebracht wurde.In der Apostelgeschichte im NT wird davon berichtet. mehr... |
Wort in den Tag | Märtyrer Stephanus |
12.01.2013 |
Sich verneigen vor dem Wunder |
An einem hohen christlichen Festtag wie heute wird im Gottesdienst oft das ausführlichere Nizänische Glaubensbekenntnis gesprochen (formuliert 325 nach Christus). Ich zitiere einige Sätze daraus: Wir glauben an den einen Gott, den Vater, den Allmächtigen, der alles geschaffen hat, Himmel und Erde, die sichtbare und die unsichtbare Welt. mehr... |
Wort in den Tag | Nicänisches Glaubensbekenntnis |